Westfälische Wilhelms-Universität Münster Medizinische Fakultät
TranSaRNet
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • Netzwerk
  • Forschungsgruppe 1
  • Forschungsgruppe 2
  • Forschungsgruppe P
  • Medizinische Fakultät Münster
  • Universitätsklinikum Münster
  • TRANSARNET - a Translational Sarcoma Research Network
  • Netzwerk
  • Netzwerkstruktur
  • Über uns
  • Publikationen
  • Netzwerkstruktur
  • Netzwerk - Koordination
  • Team
  • Kind-Philipp-Preis
  • BMBF - Seltene Erkrankungen
  • Forschungsverbünde bis 2015
  • Alumni bis 2015
  • Formulare
  • TranSaRNet Links


Kernstandorte und Kooperationen:

  • Universität Münster
    • Klinik für Kinder und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie   (Koordination, WP1.3, WP1.6, P1)
    • Medizinische Klinik und Poliklinik A (WP1.2)
    • Institut für Bioinformatik (P3)
    • Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie (P2)
  • Technische Universität München
    • Klinikum rechts der Isar - Kinderklinik München-Schwabing (WP1.1, WP1.5, WP2.5)
  • Helmholtz Zentrum München
    • Klinische Kooperationsgruppe "Osteosarkom" (WP1.1)
  • Universität Frankfurt
    • Institut für Experimentelle Tumorforschung in der Pädiatrie (WP 1.4)
  • Universität Freiburg
    • Zentrum für Kinder und Jugendmedizin - Klinik IV (WP 2.3)
    • Radiologische Universitätsklinik - Abteilung Röntgendiagnostik - Medizinphysik (WP2.3)
    • Klinische Chemie (WP2.3)
  • Universität Kiel
    • Klinik Innere II - Comprehensive Cancer Center North (P1)
  • Olgahospital Stuttgart
    • Pädiatrie 5  - Onkologie, Hämatologie (P1)
  • Universität Mainz
    • IMBEI - Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (P2)
  • Universitätskinderspital Zürich
    • Pädiatrische Hämato-Onkologie (WP1.7)

Kontakt

em. Prof. Dr. Heribert Jürgens

Paediatric Haematology and Oncology, University Hospital of Muenster
48149 Muenster, Germany

wissen.leben
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Medizinische Fakultät Münster